Riesen Auswahl an führerscheinfreien Hausbooten auf der Masurischen Seenplatte und in anderen Wassersport-Revieren Polens ...
Die Masurische Seenplatte ist das ideale Gebiet für Wanderungen. Darum haben wir für Liebhaber der Ausflüge zu Fuß ein neues Angebot. Binnen einigen Tagen erreichen Sie beim Wandern die schönsten, was die Aussicht betrifft, Stellen in Masuren und besichtigen die interessantesten Objekte. Eine Abwechslung und vortreffliche Unterbrechung der Wandertage wird eine Paddelboottour auf der Kruttinna sowie eine Schiffsfahrt auf den Großen Masurischen Seen sein. Die Wanderstrecken sind mühelos zu bewältigen, also Anfänger können die Routen problemlos und mit viel Freude schaffen. Sie wandern zwar individuell aber nicht alleine, telefonisch sind wir rund um die Uhr zu erreichen, und auch während der Wanderung können wir Ihnen im Ernstfall helfen.
1. Tag: Anreise nach Polen
Individuelle Anreise nach Masuren - per PKW direkt zur Unterkunft; - per Bahn oder Flugzeug nach Warszawa (Warschau). Aus Warszawa nach Gizycko empfehlen wir auch regelmäßige Linien- Busverbindung. Für PKW-Reisende besorgen wir einen bewachten Parkplatz ( zahlbar vor Ort ). Am Nachmittag erfolgt die Infomaterialübernahme. Ihr Vertreter wird Ihnen wichtige und nützliche Informationen für Ihre Reise geben. Übernachtung in/bei Giżycko.
2. Tag: Sztynort ( Steinort ) - ehemalige Sitz der Familie von Lehndorff
Kurzer Transfer nach Sztynort (Steinort). Hier haben Sie die Möglichkeit den alten Besitz der Familie von Lehndorff zu betrachten. Nach kurzem Aufenthalt in Sztynort beginn die Wanderung - zuerst über eine Jahrhunderte alte Eichenallee, später entlang des Labap Sees in Richtung Wolfsschanze - dem ehemaligen "Fuhrerhauptquartier Ost" in Gierloz. Wir schlagen hier eine Besichtigung vor. Übernachtung in Ketrzyn (Rastenburg). Wanderstrecke ca. 20 km
3. Tag: Swieta Lipka (Heilige Linde)
Heute besuchen Sie das kleine Städtchen Reszel (Rössel), den einstigen Besitz der Ermlaendischen Bischöfe. Nach Besichtigung des Städtchens und Bewunderung des Stadtpanoramas starten Sie in Richtung Swieta Lipka - der Hauptattraktion des heutigen Tages. Es lohnt sich die Kirche zu besichtigen und einem kurzen Orgelkonzert mit Präsentation der beweglichen Figuren am Orgelprospekt beizuwohnen. Hier kann man auch etwas ausruhen und Andenken kaufen. Übernachtung in Mragowo (Sensburg). Wanderstrecke ca. 14 km
4. Tag: Johanisburger Heide
Nach dem Frühstück kurzer Transfer und danach erfolgt eine Wanderung durch die Johanisburger Heide. Gegen Mittag erreichen Sie ein schönes, am See gelegen Dorf Zgon, wo Sie eine Pause machen können. Nach dem Aufenthalt in Zgon schöne Wanderroute führt Sie weiter am Jez. Mokre (Mucker See) entlang direkt bis zum Dorf Krutyn (Kruttinen), wo Sie die nächste Unterkunft erwartet. Übernachtung in Krutyn (Kruttinnen). Wanderstrecke ca. 18 km
5. Tag: Paddeltour auf der Kruttinna
Für heute haben wir einen Ausflug auf der Kruttinna eingeplant - dem schönsten masurischen Fluss. Die Paddelbootsfahrt ist nicht schwierig, und sogar in dieser Sportart unerfahrene Gäste schaffen die Fahrt mit Leichtigkeit binnen 3-4 Stunden. Der Fluss ist seicht ( bis zu ca. 1 m tief) und sehr abwechslungsreich. Übernachtung in Krutyn. Kajakstrecke ca. 11 km
6. Tag: Gedenkzimmer Marion von Dönhoff
Vormittags Wanderung nach Galkowo, wo Sie Gedenkzimmer Marion von Dönhoff besuchen. Nächste Attraktion ist interessantes Museum und Tierpark in Kadzidłowo. Ziel des Tages ist ein Ort Bartlewo, der sehr schöne Lage direkt am Bałdany See hat. Übernachtung in Bartlewo oder Umgebung. Wanderstrecke ca. 16 km.
7. Tag: Schiffsfahrt
Am Morgen besuchen Sie das Städtchen Mikołajki. Später haben wir eine malerische Schiffsfahrt geplant. Das wird der Höhepunkt des Tages sein, und dazu die Möglichkeit und Zeit für noch paar Fotos der masurischen Landschaft. Nach der Ankunft in Gizycko haben Sie die Möglichkeit die Drehbrücke (eine Seltenheit in Europa!), Evangelische Kirche, Feste Boyen, Wasserturm und Brunokreuz anschauen. Am Nachmittag Rückkehr zu Fuß zum Hotel. Übernachtung in/bei Gizycko. Wanderstrecke ca. 8 km
8. Tag: Abreise
Individuelle Abreise der Teilnehmer nach Hause.
PREISE:
Preis pro Person: 548,- EUR
EZ-Zuschlag: 150,- EUR
Ermäßigung für Kinder bis 15 Jahre: 30,- EUR
Linienbus Warschau - Masuren - Warschau - 30,- EUR
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Leistungen:
*Kleine Änderungen im Programm sind möglich
Termine:
25.04 – 02.05.2021
02.05 – 09.05.2021
09.05 – 16.05.2021
16.05 – 23.05.2021
23.05 – 30.05.2021
30.05 – 06.06.2021
06.06 – 13.06.2021
13.06 – 20.06.2021
20.06 – 27.06.2021
27.06 – 04.07.2021
04.07 – 11.07.2021
11.07 – 18.07.2021
18.07 – 25.07.2021
25.07 – 01.08.2021
01.08 – 08.08.2021
08.08 – 15.08.2021
15.08 – 22.08.2021
22.08 – 29.08.2021
29.08 – 05.09.2021
05.09 – 12.09.2021
12.09 – 19.09.2021
19.09 – 26.09.2021
B U C H U N G S A N F R A G E
Sobald Sie eine Buchungsanfrage über das folgende Formular absenden, wird umgehend die Verfügbarkeit geprüft. Anschließend werden Sie direkt vom Reiseveranstalter natürlich auf deutsch kontaktiert. Diese Buchungsanfrage ist für Sie unverbindlich und selbstverständlich kostenfrei.